
2016 wird es keine Veranstaltungen mehr in der Eltzer Mühle geben !!!
Deutscher Mühlentag an der Eltzer Mühle
am Pfingstmontag 25. Mai 2015
ab 10:00 Uhr
Wieder einmal
können interessierte Gäste an diesem Tag die Mühlengeschichte und die dazugehörige Technik unter sachkundiger Führung von Wolfgang Tostmann kennenlernen (10:00 - 18:00 Uhr).
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Vorankündigung:
Am Freitag 22. Mai 2015 ab mittags
kommt ein Fernsehteam des NDR
Das "Mein
Nachmittag" Live-Team kommt ab ca. 13:00 Uhr für Vorab-Aufnahmen.
Ausstrahlung erfolgt dann live in der Sendung am 22. Mai 2015 in der Zeit von 16:10 Uhr bis 17:10 Uhr.
... & den leckeren Mohn-Käsekuchen vom Bild backt
Claudia während der Aufzeichnungen in ihrer Küche.
Anschließend
wird das Rezept auf der Website des NDR veröffentlicht. Wer nicht so lange warten möchte, kann den Mohn-Käsekuchen gleich im Café der Eltzer Mühle genießen.
Mühlencafé geht auch 2015 weiter !!!
Kleine frühlingshafte Mitbringsel gibt es zu Ostern bei uns ebenso wie hausgemachte Kuchen und duftenden Kaffee.
Wann?
Natürlich an den Ostertagen !!!
A N K Ü N D I G U N G
Bei einem Wein- und Mühlenfest mit Oldtimern freuen wir uns auf viele Gäste an der Eltzer Mühle.
Wann?
Das ganze Wochenende vom 30. bis 31. August 2014

Deutscher Mühlentag an der Eltzer Mühle
am Pfingstmontag 09. Juni 2014
ab 10:00 Uhr
Wieder einmal können interessierte Gäste an diesem Tag die Mühlengeschichte und die dazugehörige Technik
unter sachkundiger Führung von Wolfgang Tostmann kennenlernen (10:00 - 18:00 Uhr).
Auch für die Unterhaltung ist gesorgt. Ab 15:00 Uhr erfreut der Clown Luftikus unsere großen und kleinen
Gäste.
Regenbogenfarbene Riesenseifenblasen schweben über dem Mühlenhof.
Und Tierbilder stellt die Uetzerin Maren Wollenheit aus.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
... & hier sind Bilder von dem gelungenen Mühlentag zu
Pfingsten bei strahlendem Sonnenschein ...
Strickworkshop in der Eltzer
Mühle
Wieder einmal treffen sich Strickfreudige, um mit Martina Krüger-Knapp in gemütlicher Runde zu
stricken.
Sie gibt viele Tipps und Anregungen für Socken & Co.
Die Treffen sind jeweils an Sonnabenden ab 15:00 Uhr und zwar:
08.03., 15.03., 22.03. und 28.03.2014
Die Gebühr für den gesamten Workshop beträgt 15 Euro; unabhängig von der tatsächlichen
Teilnahme.
Zum Einstimmen auf die Weihnachtszeit veranstalten wir am
Samstag 30. November und Sonntag 1. Dezember 2013 einen
Adventsmarkt
mit kulinarischen Genüssen, die gut in die Winterzeit passen. Dazu gehören Stollenvariationen, Kaffee, Tee oder auch Kakao.
Drei junge Musiker - The Violin Guys Reloaded - unterhalten unsere Gäste von 14:00 bis 16:00 Uhr mit winterlichen und weihnachtlichen Klängen. Mal ganz ruhig; mal auch heiter.
Im historischen Ambiente unserer 600 Jahre alten Mühle gibt es hübsche Dinge zu kaufen, wie Konfitüren, Gellee und unsere kleinen Stollen.
Hier sind ein paar Bilder von unserem Adventsmarkt ...
Sonntag 15. September 2013 -
Herbstmarkt
Zum Ausklang unserer Sommersaison !!!
Ein bunter Markt mit kulinarischen Genüssen vom Grill, aus Pfanne und Backofen. Natürlich gibt es auch unsere hausgemachten Torten und Kuchen.
An Ständen gibt es viel zu sehen und zu kaufen. Wie wäre es mit Steinschmuck, Floristik, Gestricktem, hübschen Dingen rund um die Kerze, Grußkarten aller Art & individuelle Geldgeschenkverpackungen sowie Marmelade und Gelees.
Vor dem historischen Ambiente unserer 600 Jahre alten Mühle wird Wolle gesponnen.
Unterhalten werden unsere Gäste ab 15:30 Uhr von dem Blasorchester „HarzKlub“ aus Hannover mit zünftigen Klängen.
Samstag 31. August und Sonntag 1. September 2013 - Weinfest
Wir feiern ein Weinfest mit vielen kulinarischen Genüssen vom Grill, aus der Pfanne und dem Backofen. Natürlich gibt es auch unsere hausgemachten Torten und Kuchen.
Jochen Seibert vom Weingut auf dem Mühlenhof stellt seine rheinhessischen Weine vor. Die Rückbesinnung auf Traditionen und Handarbeit und mit dem Blick in die Zukunft führt er in dritter Generation das Weingut aus dem Winzerdorf Schwabenheim an der Selz.
Unterhalten werden unsere Gäste am Sonnabend ab 15:30 Uhr mit
einer Tanzeinlage von jungen Uetzer Konfirmanden.
Am Sonntag musiziert die Gruppe Northbound aus Uetze. Sie (ent)führen ihr Publikum mit Liedern an die schroffen Küsten Irlands bis in das Schottische Hochland.
Und da ein Weinfest auch zünftig sein soll, würden wir uns über Besucher/innen in Tracht freuen. Sie begrüßen wir dann mit einem Glas Sekt.
Sonntag 11. August 2013 - Die
Heinkelfreunde kommen
Ab 10:00 Uhr treffen die Heinkler aus Hannover und Umland bei uns in der Eltzer Mühle ein.
Sie machen einen Ausflug und wir sorgen für ihr leibliches Wohl.
Über Gäste, die gerne einmal einen alten Heinkelroller in Natura sehen möchte, sollte dann einfach mal in die Eltzer Mühle kommen.
Wer am diesem Sonntag keine Zeit hat, für den sei angemerkt, dass die Heinkelfreunde ein zweites Mal nach Eltze kommen und zwar am Sonntag 15. September 2013.
Hier geht es zur Website der Heinkler

Sonntag 28. Juli 2013 - Oldtimerfreunde aus Hildesheim waren da
Bei schönem Sommerwetter haben sich Mitglieder der 1988 gegründeten Interessengemeinschaft der
Oldtimerfreunde in der Region Hildesheim/Hannover auf eine Ausflug in unsere Eltzer Mühle gemacht.
Der Club hat mehr als 48 Mitglieder, Besitzer von über 120 historischen wie klassischen Automobilen und Motorrädern aller Marken seit 1912.
Für das leibliche Wohl war auch gesorgt und an den Tischen im Mühlengarten gab es Zeit zum Klönen und die Natur an der Fuhse zu genießen.
Hier geht es zur Website der Oldtimerfreunde
Montag 22. Juli 2013 - 90. Geburtstag in der Eltzer Mühle
Wilhelm Schnatbaum hat zusammen mit 130 Gästen nach dem offiziellen Teil im DRK Seniorenheim Oelsheim seine pivate Geburtstagsfeier bei strahlendem Sonnenschein in seinem Lieblingscafé gefeiert.
Wir gratulieren noch einmal dazu und freuen uns, einige private Bilder seiner Gäste hier veröffentlichen zu dürfen.

Freitag 21. Juni 2013 - Mittsommerfeier an der Eltzer Mühle mit IgnisLibra
An diesem Tag ist unser Mühlencafé lange geöffnet; wir wollen Mittsommer feiern!
Mit Einsetzen der Blauen Stunde erwartet Sie ein gemütlicher Abend an der Fuhse. Und wenn dann die Dämmerung kommt, werden Katrin und Thomas König mit einer Feuershow die Nacht
einläuten.
Für Musik und das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Sonntag 9. Juni 2013 - Oldtimershow an der Eltzer Mühle
Ab 10:30 Uhr trafen die Old- & Youngtimer vom Förderverein zur Erhaltung historischer Fahrzeuge aus Peine bei uns ein. Es war ein gelungener Frühlingstag, an denen die Mitglieder des Vereins ihre Schmuckstücke präsentierten.
Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Es gab Deftiges (wie Fischbrötchen) und selbstverständlich auch unseren bekannt leckeren Kuchen.
... & das Ganze ging bis Open End, begleitet mit Livemusik vom Matthias Witzig Ensemble.
Hier einige Bilder ...
Pfingstmontag 20. Mai 2013 - Deutscher Mühlentag an der Eltzer Mühle
Ab 10:00 Uhr freuen wir uns auf viele Gäste, denen wir unsere Mühle vorstellen können.
Wie immer, gibt es viel zu sehen und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Für die Life-Unterhaltung konnten wir das Matthias Witzig Ensemble - deutschsprachige Liedermacherkunst - gewinnen.
Ostern 2013 im Mühlencafé an der Fuhse
Claudia - Inhaberein des Cafés - erwartet gerne Gäste zu Ostern. Es gibt auch eine Überraschung für die kleinen Besucher; der Osterhase kommt !!!
Horst - für die Mühlentechnik zuständig - führt gerne das Mühlenrad vor.

Workshop am Sa. 02., 09., 16. und 23. März 2013
In gemütlicher Runde Stricken & mehr, denn selbstgestrickte Socken liegen im Trend!
Wer das am liebsten in Gesellschaft tut oder aber noch Anleitung benötigt, der kann sich auf den März in der Eltzer Mühle freuen.
Jeden Samstag findet ein Stricktreff um 14:00 Uhr statt.
Wer Interesse an Socken stricken hat, aber sich nie getraut hat, kann das eigene Lieblingspaar selbst herstellen. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Material kann mitgebracht oder vor Ort erworben werden.
Neben der passenden Anleitung und den handwerklichen Kniffen kann man sich natürlich auch einfach nett mit anderen Strickbegeisterten unterhalten und austauschen.
Gaststricker, Neueinsteiger und alle, die anderes als Socken stricken möchten, sind willkommen.
Keine Kursgebühr, aber eine Tagesspende wird erhoben. Einfach mal reinschauen!
Info und Ameldung bei Claudia Gräbing über das Kontaktformular oder telefonisch unter 05173 2400498.
Donnerstag 14. Februar 2013 - Valentinstag
Kaffeetrinken in "herziger" Atmophäre
Einmal gemeinsame Zeit verschenken und einen netten Valentinsnachmittag erleben.
Um Anmeldung wird gebeten, damit wir einen ganz persönlichen Tisch (Blumen für die Damen) decken können.
Samstag 26. Januar 2013 ab 14:00 Uhr
Start ins neue Jahr und Wintergrillen am großen Lagerfeuer mit Bratwurst und Glühwein.
Pünktlich zum Weihnachtsmarkt fielen die
ersten - wenn auch nur wenige - Schneeflocken.
Aber bei einem heißen Apfelpunsch und/oder Kaffee und Kuchen machte sogar das winterliche Wetter "Spaß" ...
Und da zu einem Adventsmarkt auch Leckeres zum Verschenken und Selbstverwöhnen gehört, gab es in den kleinen Holzhäuschen Einiges zu kaufen.
Danke auch an Patricia Mordaß vom Hof Milleflori, die das Angebot mit ihren Adventsgestecke bereicherte.